Trinkflaschen & Wassernäpfe für Rennmäuse im Gerbil Webshop
Der Aluminium-Trinkflaschenhalter von DRD Knaagdierwinkel® ist ein speziell entwickelter Trinkflaschenhalter für ein Nagetiergehege aus Glas. Der Halter besteht aus erstklassigem, hochwertigem Aluminium und ist daher nicht nur schön anzusehen, sondern auc
Lesen Sie mehrDiese Trixie-Trinkflasche ist komplett aus Hartglas gefertigt. Für die echten Nagetiere unter den Nagern ist die Trinkflasche aus Glas sehr gut geeignet. Rennmäuse und Degus werden von dieser Trinkflasche sehr profitieren.
Lesen Sie mehrDas Rodipet® EasyClean Trinkflaschenhalter-Set für Ihren kleinen Nager besteht aus hochwertiger und langlebiger Keramik. Das Design ist sehr stabil und bleibt gut an Ort und Stelle. Der Trinkflaschenhalter bietet Platz für die Trinkflasche und etwas Lecke
Lesen Sie mehrClassic Trinkflasche 75 ml Der Klassiker unter den Trinkflaschen. Diese Trinkflaschen haben einen Trinkschnabel aus Edelstahl. Der Trinkschnabel enthält 2 Edelstahlkugeln, damit die Flasche nicht auslaufen kann. Die robusten Classic-Trinkflaschen bestehen
Lesen Sie mehr- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Der Rodipet Trinkflaschenhalter besteht aus einer hochwertigen Classic® Trinkflasche (75ml) und einem stabilen Ständer aus bestem Buchen- und Birkenholz. Dadurch lässt sich die Trinkflasche bequem im Aquarium, Terrarium oder Nagarium platzieren. Dank des
Lesen Sie mehrDie Rodipet Taverne ist ein Trinkplatz für kleine Nagetiere mit einer kostenlosen Classic Trinkflasche 75 ml. Tavern ist eine großartige Lösung in einem Terrarium oder Aquarium. Platzieren Sie die Tränke einfach auf einem Plateau oder auf einem Mehrraumha
Lesen Sie mehrEntdecken Sie die Trixie-Kunststofftrinkflasche: Die perfekte Trinklösung für alle Ihre Nagetiere und Kaninchen! Halten Sie Ihre Haustiere mit der Trixie-Kunststofftrinkflasche mit Flüssigkeit versorgt! Diese einfache und benutzerfreundliche Flasche ist f
Lesen Sie mehrDieser schöne Baumstamm kann als Trinkflaschenhalter verwendet werden! So ist die Trinkflasche bestens vor echten Nagern geschützt und ein toller Hingucker. Die Höhe der Öffnung ist ideal. Der Ausguss der Trinkflasche ruht in der Öffnung und ist für die T
Lesen Sie mehr- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Wir stellen Ihnen den Trixie Natural Living Holz-Trinkflaschenhalter vor – die perfekte Ergänzung für jedes Nagetier- und Kaninchengehege! Dieser praktische Flaschenhalter ermöglicht es, die Trinkflasche überall im Gehäuse zu platzieren. Viele Standard-Rü
Lesen Sie mehrDiese Trinkflasche ist von den Abenteuern und Charakteren aus der neuen Schlümpfe-Serie inspiriert! Dabei entstand ein cooles, einzigartiges und witziges Sortiment. Diese schöne Schlumpf-Trinkflasche besteht aus robustem Kunststoff und der Aluminium-Trink
Lesen Sie mehrEntdecken Sie den perfekten Futter- und Wassernapf für Nagetiere und Kaninchen! Suchen Sie einen vielseitigen und hochwertigen Futternapf, der sowohl für Nagetiere als auch für Kaninchen geeignet ist? Suchen Sie nicht weiter! Der Bunny Nature Futternapf b
Lesen Sie mehrDieser kleine weiße Futternapf eignet sich sehr gut für kleine Nagetiere wie Mäuse und Zwerghamster. Der Napf kann als Futternapf, aber auch als Wassernapf für kleine Nagetiere verwendet werden. Der kleine Napf kann eine Lösung für Babyhamster sein, die n
Lesen Sie mehr- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Diese lustigen Glasnäpfe eignen sich ideal als Futter- oder Wassernapf für kleine Nagetiere wie z. B. Mäuse, Zwerghamster, Hamster oder Rennmäuse.
Lesen Sie mehrFutternapf aus Keramik mit abgerundetem Rand. So hält der Futternapf das Futter an Bord. Der Futternapf ist in verschiedenen Farben erhältlich und spülmaschinenfest.
Lesen Sie mehrFutternapf aus Keramik mit abgerundetem Rand. So hält der Futternapf das Futter an Bord. Der Futternapf ist in verschiedenen Farben erhältlich und spülmaschinenfest.
Lesen Sie mehrDieser schöne Futternapf fällt sofort auf! Der Apfelfutterspender ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr funktional. Er besteht aus Keramik und ist daher leicht zu reinigen. Die tiefe Schüssel hält Lebensmittel oder Wasser an Ort und Stelle und
Lesen Sie mehr- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Dieser schöne Futternapf fällt sofort auf! Der Apfelfutterspender ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr funktional. Er besteht aus Keramik und ist daher leicht zu reinigen. Die tiefe Schüssel hält Lebensmittel oder Wasser an Ort und Stelle und
Lesen Sie mehrDiese magische Zirkusschüssel ist perfekt, damit Ihre Schweinchen darin herumtollen können. Es sieht nicht nur sachlich aus, sondern ist auch kippsicher, stapelbar und spülmaschinenfest. Beobachten Sie, wie Ihre Schweinchen mit ihren Pfoten auf der Schüss
Lesen Sie mehrDieser Futternapf ist von den Abenteuern und Charakteren aus der Schlümpfe-Serie inspiriert! Ein cooles, einzigartiges und lustiges Sortiment für Nager und Kaninchen! Dieser Keramik-Futternapf mit Schlumpfine und der Maus ist aus gebranntem Steingut und d
Lesen Sie mehrDieser schöne Napf kann als Futternapf, aber auch als Wassernapf für kleine Nagetiere wie Hamster verwendet werden! Die Futternäpfe bestehen aus Keramik und sind in vier verschiedenen Farben erhältlich. Die fröhlichen Farben und die Tierzeichnung auf der
Lesen Sie mehr- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Mit dieser praktischen und robusten Bürste ist die Reinigung von Flaschen und Fütterungsgeräten eine mühelose Aufgabe. Warum ist die Biba-Reinigungsbürste ein Muss für Ihre Haustiere?
Lesen Sie mehrSie können Rennmaus-Trinkflaschen und Wassernäpfe einfach und schnell im DRD Knaagdierwinkel®, dem Gerbil-Webshop, für Ihre Rennmaus kaufen!
Rennmäuse benötigen eine Trinkflasche, um hygienisch trinken zu können. Allerdings ist eine gute Trinkflasche eine Herausforderung, denn Rennmäuse sind echte Nagetiere! Dies muss bei der Auswahl und Platzierung der Trinkflasche berücksichtigt werden. Fehlt es an Nagermaterial oder Spielzeug, können die Rennmäuse anfangen, an ihrer Trinkflasche zu nagen. Die beste Option für Rennmäuse ist daher eine Trinkflasche aus Glas.
Glücklicherweise bieten wir eine Reihe hochwertiger (Glas-)Trinkflaschen an, die speziell für Rennmäuse geeignet sind. Mit einer Trinkflasche aus Glas stellen Sie sicher, dass Ihre Rennmäuse sicher trinken können, ohne die Flasche zu beschädigen. Entscheiden Sie sich für Qualität und Nachhaltigkeit mit unseren Glastrinkflaschen für Rennmäuse.
Welche Trinkflasche ist für Rennmäuse geeignet?
Rennmäuse sind für ihr Nagverhalten bekannt, sie sind echte Nagetiere und eine Plastiktrinkflasche kann ihren scharfen Zähnen nicht standhalten. Deshalb empfehlen wir für Rennmäuse eine Trinkflasche aus Glas. Unsere Glastrinkflaschen sind absolut naßfest und langlebig, sodass Ihre Rennmäuse sicher und nachhaltig trinken können.
Warum gibt es in der Kategorie Gerbil Trinkflaschen aus Kunststoff?
Aber wir haben in dieser Rennmaus-Kategorie auch Plastiktrinkflaschen, warum? Deshalb gibt es auch Gehege für Rennmäuse mit Gitterfläche. Dieser Gitterabschnitt bedeckt manchmal die gesamte Oberseite des Gehäuses, manchmal nur teilweise. An der Außenseite des Gitters kann dann eine Plastiktrinkflasche befestigt werden, damit die Rennmäuse sie nicht erreichen und zernagen können.
Nicht alle Rennmäuse nagen an der Trinkflasche. Manche Rennmäuse lassen die Trinkflasche in Ruhe, wir glauben es kaum, aber unsere Kunden weisen immer noch darauf hin, dass einige Rennmäuse dies nicht tun. Für all diese süßen und guten Rennmäuse haben wir die Trinkflaschen aus Plastik gelassen, aber für die Racker empfehlen wir die Trinkflaschen aus Glas!
Warum eine Trinkflasche für Rennmäuse?
Die bekannteste Art der Wassergabe ist die Trinkflasche. Dieser lässt sich einfach am Gehege befestigen und ermöglicht den Rennmäusen den ganzen Tag über Zugang zu ihren Getränken. Eine Trinkflasche ist zudem sehr hygienisch, da kein Schmutz hinein gelangen kann. Es ist sehr wichtig, dass die Trinkflasche regelmäßig gereinigt wird, da sonst Algen und Bakterien darin wachsen können. Diese Mikroorganismen sind schädlich für die Gesundheit von Rennmäusen.
✔ Hygienisch
✔ Immer Zugang zu Wasser
✔ Kontrollierbare Wasseraufnahme
Ein weiterer großer Vorteil einer Trinkflasche besteht darin, dass Sie Ihre Wasseraufnahme kontrollieren können. So können Sie deutlich sehen, wie viel Ihre Rennmäuse trinken, und das ist wichtig, um ihre Gesundheit zu überwachen. Tiere, die krank sind und nicht mehr trinken, sind besonders gefährdet und können durch Dehydrierung schnell in Lebensgefahr geraten.
Kann ein Futternapf als Wassernapf für Rennmäuse verwendet werden?
Es ist auch möglich, den Rennmäusen Wasser aus einem Trinknapf zu geben. Es ist sehr wichtig, dass der Trinknapf mehrmals täglich gewechselt und auf eine stabile Unterlage gestellt wird. Leider ist es keine Option, einen Wassernapf auf den Bodenbelag zu stellen, da die Rennmäuse ihn dann untergraben.
Ist ein Wassernapf für junge Rennmäuse gefährlich?
Ja, ein Futternapf, der als Wassernapf dient, kann für junge Rennmäuse gefährlich sein. Dies ist der Fall, wenn ein Wurf geboren wurde und die Jungen bereits begonnen haben, ein wenig herumzulaufen, dann besteht die Gefahr, dass sie im Wassernapf landen, mit allen Konsequenzen, die das mit sich bringt. Wenn ein Nest vorhanden ist, empfehlen wir, den Wassernapf auf einer Plattform zu platzieren, die für die Jungen nicht erreichbar ist, und ihn erst dann anzubieten, wenn die Jungen groß genug sind, um selbstständig aus einem Wassernapf zu trinken.
Wie im Bild oben gezeigt, kann die Trinkflasche für Hamster auf zwei Arten aufgehängt werden. Wir verwenden dieses Beispiel auch für die Rennmaus! Die eine Möglichkeit zwingt die Rennmaus, sozusagen auf den Hinterbeinen zu stehen, die andere Möglichkeit gibt dem Tier die Möglichkeit, auf allen vier Beinen zu trinken. Was ist besser? Kann man die Trinkflasche auch irgendwo dazwischen hängen? Wir beantworten alle Ihre Fragen zu Trinkflaschen!
Wie trinken Rennmäuse in freier Wildbahn?
Rennmäuse beziehen einen Großteil ihrer Feuchtigkeit über die Nahrung . Samen, Pflanzenteile und Insekten enthalten von Natur aus bereits etwas Feuchtigkeit. Dies ist auch bei uns zu Hause möglich. Schließlich enthalten Lebensmittel immer etwas Feuchtigkeit, völlig trocken gibt es nicht, sonst wäre es Staub. Wenn Sie Ihren Rennmäusen beispielsweise auch Grünfutter geben, beziehen sie einen größeren Teil der benötigten Feuchtigkeit aus dem Grünfutter. Möglicherweise stellen Sie dann fest, dass Ihre Rennmäuse weniger trinken. Dies liegt daran, dass er ausreichend Nährstoffe über sein grünes Futter erhält. Auch lebende Insekten wie Mehlwürmer enthalten viel Feuchtigkeit. Dennoch bleibt es wichtig, immer eine Wasserquelle in Form einer Trinkflasche oder eines Wassernapfes anzubieten.
Rennmäuse trinken auch, indem sie die Tautropfen von Pflanzen lecken oder sie mit den Pfoten auffangen. Dafür muss die Rennmaus aufrecht stehen und das machen sie gut! Eine Rennmaus ist im Gegensatz zu einem Meerschweinchen dazu geschaffen, aufrecht zu stehen. Sein gesamter Körperbau ist darauf abgestimmt und so ist die aufrechte Haltung für eine Rennmaus eine natürliche Haltung. Das Trinken aus einer Trinkflasche ahmt tatsächlich die natürliche Trinkweise der Tiere nach.
Aus einer Wasserschale zu trinken scheint eine natürliche Haltung zu sein, aber in freier Wildbahn treffen Rennmäuse selten auf Pfützen, aus denen sie trinken. Schließlich ist es in der Wüste sehr trocken und Feuchtigkeit muss auf anderen Wegen gesucht werden.
Kann eine Rennmaus einen Halsbruch bekommen, wenn sie aus einer Trinkflasche trinkt?
Nein, absolut nicht. Bisher wurde kein einziger Fall dokumentiert und in der Praxis ist dies auch nicht möglich. In unserem Blog „ Halsbruch durch Trinkflasche bei Nagetieren & Kaninchen “ erklären wir weiter, warum dies nicht möglich ist.
Wie hoch sollte die Trinkflasche für Rennmäuse hängen?
Wie bereits erwähnt, kann die Trinkflasche auf zwei Arten aufgehängt werden, nämlich etwas höher, damit die Rennmaus stehen muss, oder etwas tiefer, damit sie auf allen vier Beinen trinken kann. Beide Wege sind gut, aber alles dazwischen kann für die Rennmaus lästig sein, weil sie nicht auf den Hinterbeinen oder auf allen Vieren stehen kann, also ist es nicht ganz so.
Wir wissen, dass dies aufgrund der Bodenbedeckung eine Herausforderung sein kann, daher kann es sinnvoll sein, die Trinkflasche an einem Ort mit stabiler Oberfläche aufzuhängen. Also ein Ort, an dem die Rennmaus stabil ist, zum Beispiel ein Plateau oder in einem sandigen Teil des Geheges.