Einstreu für Hamster und Zwerghamster
- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Kaufen Sie einfach und schnell Einstreu für Ihren Hamster im DRD Rodent Shop ®, dem Hamster-Webshop für Ihren Hamster!
Hamsterstreu: Die beste Wahl für einen natürlichen Lebensraum
Eine gute Einstreu ist für das Wohlbefinden Ihres Hamsters unerlässlich. Hamster und Zwerghamster sind von Natur aus Gräber und graben gerne Tunnel in ihrem Lebensraum. Eine dicke Schicht Substrat macht dies möglich und hilft Ihrem Hamster, natürliches Verhalten zu zeigen. Im DRD Rodent Shop® finden Sie die größte Auswahl an Bodendeckern in Europa, darunter Baumwolle, Papier, Holzfasern, Flachs, Hanf, Dinkelstreu und Gerstenstreu.
Welcher Bodengrund ist für Hamster geeignet?
Die richtige Einstreu sollte nicht nur saugfähig und staubfrei sein, sondern auch robust genug, um Tunnel darin zu graben. Beliebte Optionen sind:
- Streu aus Papier und Baumwolle: Weich, staubfrei und angenehm für empfindliche Pfoten.
- Holzfaser und Flachs: Natürliche und saugfähige Optionen mit feiner Struktur.
- Dinkel- und Gerstenstreu: Leichtes Streu, das sich gut mit anderen Streuarten kombinieren lässt.
- Mixe: Spezielle Kombinationen verschiedener Materialien für optimale Festigkeit und Buddelspaß.
Hamsterscaping & bioaktive Bodenbeläge
Hamsterscaping ist der Trend zur Schaffung einer natürlichen und spielerischen Wohnumgebung. Dabei werden unterschiedliche Bodenbeläge kombiniert, um Höhenunterschiede, Tunnel und weiche Landeplätze zu schaffen. Für eine bioaktive Gestaltung eignen sich Bodendecker wie Humus und Kokosfasern , in denen echte Pflanzen wachsen und kleine Putztiere das Ökosystem im Gleichgewicht halten.
Wie viel Einstreu braucht ein Hamster?
Wir empfehlen eine Mindestschichtdicke von 20 cm für Zwerghamster und 30 cm für Goldhamster. Auf diese Weise können sie Tunnel graben und sich in ihrem Lebensraum sicher fühlen.
Kaufen Sie schnell und einfach das beste Substrat für Ihren Hamster im DRD Rodent Shop® – dem Hamster-Webshop!
Bodenbedeckung und Hamstergestaltung
Durch Hamsterscaping können die Tiere ihr natürliches Verhalten ausleben. Bei Hamsterscaping wird das Gehege tierfreundlich, aber sehr weitläufig gestaltet, sodass die Tiere buddeln, erkunden und einfach Hamster sein können! Wir empfehlen, den Tieren eine mindestens 20 cm dicke Schicht zu geben. 30 cm würden für syrische Hamster (Goldhamster) noch mehr Spaß machen.
Bioaktive Bodendecker
Bei den Bodendeckern unterscheidet man zwischen zwei Typen, nämlich dem normalen Scape und dem bioaktiven Scape bzw. einer Kombination aus beiden. Die bioaktive Bodenabdeckung ermöglicht das Einpflanzen von frischen Pflanzen und bietet nicht nur Hamstern, sondern auch kleinen bioaktiven Lebewesen, die für die Erhaltung des Milieus im Gehege sorgen, einen Lebensraum. Wir müssen sofort hinzufügen, dass ein bioaktives Design aufgrund der Herausforderungen und des subtilen natürlichen Gleichgewichts wirklich für fortgeschrittene Benutzer geeignet ist. So helfen die kleinen Tiere, die in einem bioaktiven Lebensraum leben, beispielsweise dabei, Kot und Urin zu beseitigen, und der Kot und Urin der Tiere dient wiederum als Dünger für die Pflanzen. Auf diese Weise muss eine Unterkunft fast nie gereinigt werden.
Die größte Herausforderung in einer bioaktiven Umgebung ist die Luftfeuchtigkeit. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit kann es zu Schimmelbildung an Teilen des Gehäuses kommen, daher empfehlen wir grundsätzlich eine Lackierung mit einem unbedenklichen Klarlack .
Eine gute bioaktive Bodenbedeckung ist beispielsweise organischer Humus und Kokosfaser. Diese beiden zusammen ergeben ein schönes Substrat für Pflanzen und Gras und ermöglichen das Graben natürlicher Tunnel.
Bodendecker kombinieren!
Es kann hilfreich sein, Bodendecker miteinander zu kombinieren. Dadurch erhält die Bodenbedeckung mehr Volumen und die Tiere können noch besser darin wühlen. Einige Bodendecker wie Baumwolle & Holzfaser und Baumwolle & Hanf sind bereits vorgemischt, andere, wie Holzfaser, sollten jedoch am besten beispielsweise mit Heu gemischt werden, um sie robuster zu machen.