Trinkflaschen & Wassernäpfe für Hamster und Zwerghamster
- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Kaufen Sie Ihre Hamster-Trinkflaschen und Wassernäpfe ganz einfach im DRD Rodent Shop ®, dem Online-Hamster-Webshop für Ihren Hamster!
Für Trinkflaschen für Ihren Hamster sind Sie in unserem Hamster-Webshop an der richtigen Adresse. Hier finden Sie Trinkflaschen und Futternäpfe verschiedener Typen und Marken zu einem attraktiven Preis. In unserem Hamster-Webshop können Sie schnell und einfach bestellen.
Wie kann ich einem Hamster Wasser geben?
Die bekannteste Art der Bewässerung ist die Verwendung einer Trinkflasche. Dieser lässt sich einfach am Gehege befestigen und bietet den Hamstern den ganzen Tag über Zugang zu ihrem Getränk. Eine Trinkflasche ist zudem sehr hygienisch, da kein Schmutz eindringen kann. Es ist sehr wichtig, dass die Trinkflasche regelmäßig gereinigt wird, da sich sonst Algen und Bakterien darin bilden können. Diese Mikroorganismen sind schädlich für die Gesundheit von Hamstern.
✔ Hygienisch
✔ Immer Zugang zu Wasser
✔ Kontrollierbare Wasseraufnahme
Ein weiterer großer Vorteil einer Trinkflasche besteht darin, dass Sie Ihre Wasseraufnahme überwachen können. So können Sie deutlich sehen, wie viel Ihre Hamster trinken, und das ist wichtig, um ihre Gesundheit zu überwachen. Tiere, die krank sind und nicht mehr trinken, sind besonders gefährdet und können aufgrund von Dehydration schnell lebensbedrohlich werden.
Warum ist eine Trinkflasche für meinen Hamster wichtig?
Eine Trinkflasche verhindert, dass das Wasser durch die Bodenabdeckung verunreinigt wird. Flaschen sind hygienischer und leichter sauber zu halten als ein Wassernapf. Darüber hinaus hilft die Trinkflasche Ihrem Hamster, auf natürliche Weise Wasser zu trinken.
Kann ein Futternapf als Wassernapf für den Hamster verwendet werden?
Es besteht auch die Möglichkeit, dem Hamster Wasser aus einer Trinkschüssel zu geben. Es ist sehr wichtig, dass die Trinkschale mehrmals täglich gereinigt und auf einen stabilen Untergrund gestellt wird. Das Aufstellen einer Wasserschüssel auf dem Bodengrund ist leider keine Option, da der Hamster diese dann untergräbt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Wassernapf und einer Trinkflasche für Hamster?
- Wassernäpfe sind einfach und geben Ihrem Hamster die Freiheit, aus einer Schüssel zu trinken. Allerdings kann es durch Einstreu oder Essensreste schneller zu einer Kontamination kommen.
- Trinkflaschen sind hygienischer, halten das Wasser sauber und ermöglichen die Kontrolle über die Wassermenge, die Ihr Hamster trinkt.
Wie wähle ich die richtige Trinkflasche für meinen Hamster aus?
Wählen Sie eine Trinkflasche mit:
- Ein Ausguss aus Edelstahl , der nicht so leicht zerbricht.
- Ein einfach am Käfig zu befestigendes System .
- Eine ausreichende Befüllung (abhängig von der Hamsterart (Goldhamster trinken mehr als Zwerghamster), aber auch von der Anzahl der Hamster im Gehege (Würfe, Paare, Gruppen)
*Paarungen: Nur mit Russischen Zwerghamstern, Campbell-Zwerghamstern und Roborowski-Zwerghamstern möglich.
*Gruppen: Nur mit Campbell-Zwerghamstern möglich
Kann ich mehrere Wasserflaschen für meinen Hamster verwenden?
Ja, es ist eine gute Idee, zwei Wasserflaschen an verschiedenen Stellen im Käfig aufzustellen. Dadurch hat Ihr Hamster mehr Auswahl und verhindert, dass ihm das Wasser ausgeht.
Wie reinige ich die Trinkflasche?
Reinigen Sie die Flasche mindestens zweimal pro Woche. Verwenden Sie warmes Wasser und eine milde, tierfreundliche Seife. Achten Sie darauf, den Ausguss und den Mechanismus gründlich zu reinigen, um Schimmel und Bakterien vorzubeugen.
Was soll ich tun, wenn mein Hamster die Wasserflasche nicht benutzt?
Überprüfen Sie, ob der Ausguss richtig funktioniert und Ihr Hamster problemlos daraus trinken kann. Manchmal kann es hilfreich sein, ein paar Tropfen Wasser auf die Tülle zu geben, um die Neugier Ihres Hamsters zu wecken. Ansonsten kann vorübergehend auf einen Wassernapf umgestiegen werden.
Welches Material eignet sich am besten für eine Hamstertrinkflasche?
Die meisten Hamstertrinkflaschen bestehen aus Kunststoff oder Glas . Glas ist haltbarer und leichter zu reinigen, während Kunststoff leichter ist. Beide Materialien sind sicher, solange sie richtig gepflegt werden.
Wie viel Wasser braucht mein Hamster?
Ein Hamster trinkt durchschnittlich 10–15 ml Wasser pro 100 Gramm Körpergewicht pro Tag. Sorgen Sie dafür, dass Sie immer frisches Wasser zur Verfügung haben und kontrollieren Sie täglich, ob die Wasserflasche leer ist.
Kann ich einen Wassernapf für meinen Hamster verwenden?
Ja, wenn Ihr Hamster keine Wasserflasche annimmt, können Sie eine Wasserschüssel verwenden. Stellen Sie sicher, dass es stabil ist und reinigen Sie es täglich, um Verunreinigungen zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass Wassernäpfe schneller verschmutzen können.
Ist ein Wassernapf für Jungtiere gefährlich?
Ja, ein als Wassernapf verwendeter Futternapf kann für Jungtiere gefährlich sein. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn ein Wurf geboren wurde und die Jungen bereits begonnen haben, ein wenig herumzulaufen. Dann besteht die Möglichkeit, dass sie im Wassernapf landen, mit allen damit verbundenen Konsequenzen. Wenn ein Nest vorhanden ist, empfehlen wir, den Wassernapf auf ein Tablett zu stellen, das für die Jungen nicht erreichbar ist, und ihn erst anzubieten, wenn die Jungen groß genug sind, um selbstständig aus einem Wassernapf zu trinken.
Wie auf dem Bild oben zu sehen ist, gibt es zwei Möglichkeiten , die Hamstertrinkflasche aufzuhängen . Bei der einen Methode wird der Hamster sozusagen dazu gezwungen, auf den Hinterbeinen zu stehen, bei der anderen Methode hat das Tier die Möglichkeit, auf allen vier Beinen zu trinken. Was ist besser? Kann man die Trinkflasche auch irgendwo dazwischen hängen? Wir beantworten alle Ihre Fragen zu Wasserflaschen!
Wie trinken Zwerghamster und Hamster in der freien Natur?
Hamster nehmen einen großen Teil ihrer Feuchtigkeit über die Nahrung auf. Samen, Pflanzenteile und Insekten enthalten von Natur aus bereits etwas Feuchtigkeit. Das können wir auch zu Hause machen. Schließlich enthalten Lebensmittel immer etwas Feuchtigkeit; es darf nicht ganz trocken sein, sonst wäre es Staub. Wenn Sie Ihrem Hamster beispielsweise zusätzlich Grünfutter geben, erhält er einen größeren Teil der benötigten Feuchtigkeit aus dem Grünfutter. Möglicherweise stellen Sie dann fest, dass Ihr Hamster weniger trinkt. Dies liegt daran, dass er durch sein Grünfutter genügend Nährstoffe erhält. Auch lebende Insekten wie Mehlwürmer enthalten viel Feuchtigkeit. Wichtig bleibt jedoch, immer eine Wasserquelle in Form einer Trinkflasche oder eines Wassernapfes anzubieten.
Zwerghamster und Hamster trinken auch, indem sie Tautropfen von Pflanzen lecken oder sie mit ihren Pfoten fangen. Dazu müssen die Hamster aufrecht stehen und das machen sie gut! Im Gegensatz zu einem Meerschweinchen ist ein Hamster dazu geschaffen, aufrecht zu stehen. Sein gesamter Körperbau ist darauf abgestimmt und so ist das aufrechte Stehen eine natürliche Haltung für einen Hamster. Das Trinken aus einer Trinkflasche imitiert tatsächlich die natürliche Trinkweise der Tiere.
Aus einer Wasserschüssel zu trinken, mag eine natürliche Haltung sein, in der freien Natur stoßen Hamster jedoch selten auf Wasserpfützen, aus denen sie trinken können. Schließlich ist es in der Wüste sehr trocken und die Feuchtigkeit muss auf andere Weise gefunden werden.
Kann ein Hamster einen Leistenbruch bekommen, wenn er aus einer Wasserflasche trinkt?
Nein, absolut nicht. Bisher wurde kein Fall dokumentiert und in der Praxis ist dies auch nicht möglich. Warum das nicht möglich ist, erklären wir in unserem Blog „ Nervenbruch durch Trinkflasche bei Nagetieren & Kaninchen “.
Wie hoch sollte die Hamstertrinkflasche hängen?
Wie bereits erwähnt, kann die Trinkflasche auf zwei Arten aufgehängt werden, nämlich etwas höher, sodass der Hamster stehen muss, oder etwas niedriger, sodass er auf allen vier Beinen trinken kann. Beide Wege sind gut, aber alles dazwischen kann für den Hamster lästig sein, weil er nicht ganz auf den Hinterbeinen und auch nicht ganz auf allen Vieren stehen kann, also einfach nicht ganz richtig.
Wir wissen, dass dies aufgrund der Bodenbedeckung eine Herausforderung darstellen kann. Daher kann es hilfreich sein, die Wasserflasche an einem Ort mit stabiler Oberfläche aufzuhängen. Also ein Ort, an dem der Hamster stabil stehen kann, beispielsweise ein Plateau oder ein sandiger Teil des Geheges.