Sommerprodukte für Hamster und Zwerghamster
- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Alles was Sie für Hamster und Zwerghamster im Sommer an warmen Tagen benötigen, können Sie schnell und einfach im DRD Rodent Shop ® bestellen
Bei steigenden Temperaturen empfiehlt es sich, die Hamster in Form einer Kühlung zu unterstützen. Es gibt verschiedene Sommerprodukte für Hamster, die Ihren Tieren an heißen Tagen helfen können. Machen Sie Ihre Tiere niemals nass.
Bei Temperaturen über 25 Grad Celsius wird es dem Hamster tatsächlich zu heiß. Bei steigenden Temperaturen ist es wichtig, dass der Hamster unterstützt wird. Zusätzlich zu einem ICEPOD oder Kühlstein ist eine Thermohülle für die Trinkflasche empfehlenswert. Dadurch bleibt das Wasser länger kühl. Auch das Trinkwasser sollte regelmäßig gewechselt werden, damit die Tiere stets frische und kühle Getränke haben. Bitte beachten: Kein eiskaltes Wasser geben, da dies Durchfall verursachen kann. Zusätzlich sorgt eine Thermohülle für Schutz vor Algenbildung in der Trinkflasche.
Einige nützliche Tipps, die hilfreich sein können, sind:
- Verwenden Sie kühle Bodendecker wie: Back 2 Nature, Hanffaser, Holzfaser
- Verwenden Sie ein Kühlelement wie den ICEPOD oder Cooling Stone.
- Verwenden Sie eine Thermohülle für die Trinkflasche, um das Trinkwasser angenehm kühl zu halten und Algenwachstum vorzubeugen.
- Verwenden Sie vorzugsweise Häuser aus Keramik oder Terrakotta. Diese bleiben kühler als Holzhäuser.
Achtung! Legen Sie den Kühlstein nicht in die Sonne, da er sich dadurch stark erhitzen kann.
Warum brauchen Hamster im Sommer zusätzliche Unterstützung?
Hamster reagieren empfindlich auf Hitze. Temperaturen über 25 °C können bereits gefährlich sein. Sie überhitzen schnell, was lebensgefährlich sein kann. Deshalb ist an heißen Tagen zusätzlicher Halt unerlässlich.
Wie kann ich meinem Hamster helfen, sich bei heißem Wetter abzukühlen?
Verwenden Sie Kühlprodukte wie beispielsweise einen ICEPOD , einen Kühlstein oder ein Terrakotta-Haus . Sorgen Sie für eine kühle Bodenabdeckung und halten Sie Trinkwasser mit einer Thermoabdeckung frisch.
Kann ich meinen Hamster nass machen, um ihn abzukühlen?
Nein, machen Sie Ihren Hamster niemals nass. Hamster vertragen Feuchtigkeit nicht gut, was zu Stress, Unterkühlung oder Krankheiten führen kann. Die Kühlung erfolgt über Produkte und nicht über Wasser auf dem Körper.
Was ist ein ICEPOD und wie verwende ich es?
Ein ICEPOD ist eine Kühlplatte aus Kunststoff, die Sie in den Gefrierschrank legen. Legen Sie es dann in das Gehege (immer außerhalb der Reichweite von Nagezähnen), sodass der Hamster sich darauf legen kann, wenn er möchte. Lassen Sie es niemals in der Sonne liegen.
Welcher Bodendecker eignet sich für warmes Wetter?
Wählen Sie luftige und kühle Bodendecker wie:
- Baumwolle N Faser/Hanf/Flachs
- Hanffaser
- Flachs N Flachs
- Holzfaser
Wie oft sollte ich das Trinkwasser wechseln?
Im Sommer sollten Sie das Wasser täglich wechseln und darauf achten, dass es noch kühl und sauber ist. Geben Sie niemals eiskaltes Wasser, dies kann Durchfall verursachen.
Welche Häuser eignen sich am besten für warme Tage?
Ideal sind Häuser aus Keramik oder Terrakotta, da sie von Natur aus kühler bleiben als Holz. Sie bieten Ihrem Hamster einen angenehmen Unterschlupf bei Hitze.
Kann ich einen Kühlstein für zusätzliche Kühlung in die Sonne legen?
NEIN! Legen Sie den Kühlstein niemals in die Sonne. Dann erwärmt es sich nur und hat den gegenteiligen Effekt. Stellen Sie es an einen schattigen Platz im Gehege.
Gibt es noch weitere Tipps, um den Aufenthalt kühler zu gestalten?
Sicherlich! Stellen Sie das Gehäuse an einen kühlen, schattigen Ort. Sorgen Sie für gute Belüftung, vermeiden Sie jedoch Zugluft. Bei Bedarf können Sie einen Ventilator im Zimmer aufstellen (nicht direkt auf das Tier richten).