Samen und Nüsse für Meerschweinchen
- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Bestellen Sie Meerschweinchenheu, Kräuter und Samen ganz einfach im DRD Rodent Shop ® – dem Meerschweinchen-Webshop für alles, was Ihr Meerschweinchen braucht!
Saaten und Nüsse für Meerschweinchen – Naturfutter als ergänzender Snack!
Saaten und Kerne sind eine wertvolle Nährstoffquelle, sollten für Meerschweinchen jedoch sparsam und mit Bedacht ausgewählt werden. In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl an Saaten und Kernen, die sich als Ergänzung zum Speiseplan Ihres Meerschweinchens eignen . Diese natürlichen Snacks enthalten gesunde Fette, Vitamine und Mineralien, die zu einer abwechslungsreichen Ernährung beitragen können.
Samen für Meerschweinchen: Zusätzliche Nährstoffe und Energie
Samen können eine schöne Ergänzung zur Ernährung Ihres Meerschweinchens sein. Sie sind eine Quelle für Energie, Proteine und Fette, die beim Muskelaufbau helfen und für ein gesundes Fell sorgen. Allerdings ist es wichtig, die Menge der Samen zu begrenzen, da sie Kalorien enthalten, die bei übermäßigem Verzehr zu Fettleibigkeit führen können.
Die meisten Meerschweinchen mögen Samen wie Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne . Samen enthalten außerdem häufig Antioxidantien, die zu einer gesunden Widerstandskraft beitragen. Sie können ein Leckerbissen sein, der Ihr Meerschweinchen sowohl geistig als auch körperlich stimuliert.
Sind Saaten und Kerne für Meerschweinchen geeignet?
Meerschweinchen sind Pflanzenfresser, die von Natur aus hauptsächlich Gras und Heu fressen. Samen und Kerne enthalten viel Fett und Eiweiß, was nicht ihrem täglichen Nährstoffbedarf entspricht. Daher sollten diese Snacks nur in kleinen Mengen und gelegentlich gegeben werden . Als gesunde Ergänzung oder zur Abwechslung können sie jedoch durchaus sinnvoll sein.
Vorteile von Samen und Kernen für Meerschweinchen
✔ Natürliche Energiequelle – Enthält gesunde Fette und Nährstoffe.
✔ Sorgt für Abwechslung im Speiseplan – Eine kleine Ergänzung zu Heu, Gemüse und Meerschweinchenfutter.
✔ Fördert das Futtersuchverhalten – Perfekt zum Verstecken in einem Snackball oder Futtersuchspielzeug.
✔ Fördert ein glänzendes Fell – Einige Samen, wie z. B. Leinsamen, enthalten Omega-Fettsäuren.
Welche Samen und Kerne eignen sich für Meerschweinchen?
- Leinsamen – Unterstützt gesunde Haut und Fell, aber nur in kleinen Mengen.
- Kürbiskerne (geschält) – Enthalten Zink und gesunde Fette, sollten aber nur gelegentlich gegeben werden.
- Sonnenblumenkerne (ungesalzen und ohne Schale) – Reich an Fett und Eiweiß, daher nur in sehr begrenzten Mengen anbieten.
- Mariendistelsamen – Kann die Leber unterstützen, aber nur als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung.
Wie geben Sie Ihrem Meerschweinchen Samen und Kerne?
In Maßen! Geben Sie immer nur eine kleine Menge auf einmal, zum Beispiel als Belohnung oder in einem Futterspielzeug.
Immer als Ergänzung, nie als Hauptnahrungsmittel. Meerschweinchen brauchen Heu, Gemüse und Vitamin-C-reiche Nahrung.
Achten Sie auf fetthaltige Samen. Übermäßiger Konsum kann zu Fettleibigkeit und Verdauungsproblemen führen.