Alles für Ihre Rennmaus im Rennmaus-Webshop!

Entdecken Sie alles für Ihre Rennmaus im DRD Rodent Shop®! Von Rennmausfutter über Rennmauskäfigzubehör bis hin zur Rennmauspflege bieten wir alles für eine glückliche Rennmaus
Lesen Sie mehr

Kaufen Sie schnell und einfach alles für Ihre Rennmaus im DRD Rodent Shop® – dem Rennmaus-Webshop, der Ihr Nagetierherz höher schlagen lässt!

Kategorie Rennmaus - Alles für Ihre Rennmaus | DRD Rodent Shop® Suchen Sie nach Rennmauszubehör und -zubehör? Suchen Sie nicht weiter, denn in unserem Gerbil-Webshop sind Sie genau richtig! Wir halten eine große Auswahl an Rennmaus-Leckereien für Sie bereit. Von köstlichem Rennmausfutter , das selbst den wählerischsten Rennmäusen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, bis hin zu Rennmaussand und Sandkästen, in denen Ihre Rennmäuse sich wie echte Strandbesucher vergnügen können. Und natürlich haben wir auch gemütliche Rennmaushäuser , benagesicheres Material , rennmaussichere Laufräder für endlosen Sportspaß und vieles mehr. Die Bestellung ist so einfach und schnell, wie ein aufgeregtes Rennmausrad in seinem Laufrad laufen zu lassen!

Welche Produkte sind für eine Rennmaus am wichtigsten?

Zu den wichtigsten Produkten für eine Rennmaus gehört alles von Rennmausfutter über Einstreu bis hin zu Spielzeug . Rennmäuse brauchen eine abwechslungsreiche Ernährung, bequeme und sichere Lebensbedingungen und anregendes Spielzeug, um ihre Energie zu kanalisieren. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über einige beliebte Produktkategorien für Rennmäuse:

  • Gerbilscaping : Dekorieren Sie Ihren Rennmauskäfig mit natürlichen Materialien.
  • Einstreu für Rennmäuse : Wählen Sie die beste Einstreu, die Komfort und Hygiene bietet.
  • Rennmausfutter : Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung mit gesundem Rennmausfutter.
  • Rennmausheu, Kräuter und Samen : Abwechslungsreiches Futter für ein natürliches Esserlebnis.
  • Frische Wüstenrennmauspflanzen : Geben Sie Ihrer Wüstenrennmaus frische Pflanzen zur zusätzlichen Bereicherung.
  • Rennmaus-Snacks : Verwöhnen Sie Ihre Rennmaus mit leckeren und gesunden Snacks.
  • Häuser und Tunnel für Rennmäuse : Schaffen Sie eine sichere und anregende Umgebung.

Was ist die Grasnarbe bei Rennmäusen und warum ist sie wichtig?

Beim Gerbilscaping handelt es sich um die Dekoration des Käfigs Ihrer Rennmaus mit natürlichen Materialien wie Steinen, Ästen und Gras. Es fördert die geistige und körperliche Gesundheit Ihrer Rennmaus, indem es ihren Grab- und Erkundungsinstinkt unterstützt. Darüber hinaus macht es den Käfig optisch ansprechender und bietet Ihrer Rennmaus eine Umgebung, die ihrem natürlichen Lebensraum näher kommt.

Welches Substrat ist für meine Rennmaus am besten geeignet?

Die Wahl der richtigen Einstreu ist sowohl für den Komfort als auch für die Gesundheit Ihrer Rennmaus von entscheidender Bedeutung. Bodendecker wie Baumwolle , Papier oder Hanf oder gemischt mit Heu sind beliebte Optionen. Diese Materialien sind weich, saugfähig und für Ihre Rennmaus sicher zum Eingraben und Schlafen.

Wie wähle ich das richtige Rennmausfutter aus?

Bei der Fütterung von Rennmäusen ist auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung zu achten. Rennmäuse benötigen eine Mischung aus Getreide, Samen und getrocknetem Gemüse . Achten Sie darauf, dass das Futter ballaststoffreich und zuckerarm ist, um eine gesunde Verdauung zu unterstützen. Durch die Kombination von Heu und dem richtigen Futter entsteht ein perfektes Gleichgewicht.

Welche Vorteile haben frische Rennmauspflanzen?

Frische Rennmauspflanzen können eine großartige Ergänzung zur Ernährung Ihrer Rennmaus sein. Sie sorgen nicht nur für eine abwechslungsreiche Ernährung, sondern fördern auch das natürliche Grab- und Nageverhalten. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen für Ihre Rennmaus sicher sind und keine Chemikalien enthalten. Rennmäuse lieben Kräuter wie Basilikum und Minze, aber auch Gras ist beliebt.

Was sind die besten Snacks für meine Rennmaus?

Gesunde Rennmaus-Snacks sind eine tolle Möglichkeit, Ihre Rennmaus zu verwöhnen und ihr zusätzliche Energie zu geben. Denken Sie an getrocknetes Gemüse, Obst oder spezielle Rennmauskekse . Achten Sie darauf, dass die Snacks keinen zugesetzten Zucker oder Konservierungsstoffe enthalten und bieten Sie diese in Maßen an, um Übergewicht vorzubeugen.

Welche Bedeutung hat ein Rennmaushaus?

Ein Rennmaushaus bietet Ihrer Rennmaus einen sicheren Ort zum Ausruhen und Rückzug. Rennmäuse lieben es, sich zu verstecken, daher ist ein Haus im Käfig für ihr Sicherheitsgefühl unerlässlich. Wählen Sie ein Haus, das gut belüftet ist (offener Boden) und aus sicheren Materialien besteht. Sperrholz ist beispielsweise für Rennmäuse nicht geeignet, da es splittert.

Warum sollte ich einen Sandkasten für Rennmäuse verwenden?

Rennmäuse lieben es, im Sand zu graben und sich darin zu wälzen. Dadurch bleibt ihr Fell sauber und sie können Energie verbrennen. Ein Sandkasten für Rennmäuse ist eine großartige Möglichkeit, ihr natürliches Verhalten zu fördern und ihnen die Möglichkeit zum Spielen und Erkunden zu geben.

Welches Nagematerial sollte ich Rennmäusen anbieten?

Nagmaterial für Rennmäuse ist für die Zahngesundheit Ihrer Rennmaus unerlässlich. Rennmäuse müssen ständig bekleidet sein, um ein übermäßiges Zahnwachstum zu verhindern. Wählen Sie natürliches Nageholz, beispielsweise Weidenzweige oder Haselnussholz, und achten Sie darauf, dass das Material für Ihre Rennmaus unbedenklich ist.

Wie wähle ich das richtige Laufrad für Rennmäuse aus?

Ein Rennmaus-Laufrad ist eines der wichtigsten Zubehörteile für Ihre Rennmaus. Es gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Energie loszuwerden und beugt Langeweile vor. Stellen Sie sicher, dass das Rad die richtige Größe hat, keine Stangen hat, in denen die Rennmaus hängen bleiben könnte, und leise läuft, um Ihre Rennmaus nicht zu stören. Außerdem ist es sinnvoll, wenn das Laufrad einigermaßen nagefest ist. In der Kategorie „Rennmaus-Räder“ haben wir eine Sammlung von Rädern, die wirklich für Rennmäuse geeignet sind.

Welche Bedeutung hat die Pflege von Rennmäusen?

Zur Pflege einer Rennmaus gehören mehrere Aspekte, wie etwa die Sauberkeit des Käfigs, die regelmäßige Kontrolle der Gesundheit Ihrer Rennmaus und die Bereitstellung einer abwechslungsreichen Ernährung. Damit Ihre Rennmaus gesund und glücklich bleibt, ist es auch wichtig, ihr Fell zu pflegen und für ausreichend Bewegung zu sorgen.

Was kann ich tun, um die Gesundheit meiner Rennmaus zu fördern?

Die Gesundheit Ihrer Rennmaus beginnt mit einer ausgewogenen Ernährung, einer sicheren Lebensumgebung und viel Bewegung. Es ist wichtig, den Käfig regelmäßig zu reinigen, gesunde Snacks anzubieten und Ihre Rennmaus auf Anzeichen von Krankheiten wie verminderten Appetit oder Verhaltensänderungen zu überwachen.

Wo kann ich Rennmauszubehör kaufen?

Rennmauszubehör finden Sie im DRD Rodent Shop® . Wir bieten eine breite Produktpalette, von Rennmauskäfigen und Rennmaussnacks bis hin zu Rennmaustunneln und Rennmauspflegeprodukten . Alle Produkte wurden sorgfältig ausgewählt, um das Wohlbefinden Ihrer Rennmaus zu fördern.

Welche Vorteile bietet eine Transportbox für Rennmäuse?

Eine Transportbox für Rennmäuse ist ideal, um Ihre Rennmaus sicher zum Tierarzt oder an einen anderen Ort zu transportieren. Diese Boxen sind mit Belüftungslöchern und einer robusten Konstruktion speziell dafür konzipiert, Ihrer Rennmaus während des Transports Komfort und Sicherheit zu bieten.

Welche verschiedenen Arten von Rennmäusen gibt es?

Wussten Sie übrigens, dass es eine vielfältige Gruppe von Rennmausarten gibt?

  1. Mongolische Rennmaus: Der Superstar unter den Rennmäusen! Dieser charismatische kleine Nagetierfreund ist die mit Abstand beliebteste Rennmausart als Haustier. Mit ihrem sozialen Wesen und ihrem geselligen Lebensstil in einer eng verbundenen Familie erobert die Mongolische Rennmaus die Herzen von Rennmausfans auf der ganzen Welt. Mit einer Körperlänge von 10 bis 12 cm und einem Gewicht von 70 bis 130 g bringt er etwa 3 bis 4 Jahre lang Freude und Spaß ins Zuhause.

  2. Fettschwanz-Rennmaus: Die Rennmaus mit dem üppigen Schwanz, auf den man neidisch sein kann! Diese Rennmausart hat einen einzigartigen Körperbau und, Sie ahnen es schon, einen auffallend dicken Schwanz. Sein Schwanz dient als Speicher für Fett und Feuchtigkeit und verleiht ihm ein leicht „fettschwanzartiges“ Aussehen. Auch die Ernährung der Dickschwanzrennmaus unterscheidet sich von der ihrer mongolischen Artgenossen: Sie ernährt sich am liebsten von Insekten. Geben Sie ihm daher neben seinem Hauptfutter gerne auch eine leckere (getrocknete) Insektenmischung. Diese Rennmaus ist ein Territorialkönig und fühlt sich am wohlsten, wenn sie der alleinige Herrscher ihres Königreichs ist.

  3. Persische Rennmaus: Der Aristokrat unter den Rennmäusen! Diese Rennmausart ist größer als ihre mongolischen Verwandten und kann ein stattliches Alter von 6 bis 8 Jahren erreichen. Mit seinem langen, pelzigen Schwanz, der in einer dunklen Quaste endet, strahlt die Persische Rennmaus pure Eleganz aus. Sie sind soziale Tiere und brauchen immer die Gesellschaft von mindestens einem Artgenossen. Ein einsamer Adliger in seinem Palast ist natürlich keine Option!

  4. Blasse Rennmaus – Ägyptische Rennmaus: Der geheimnisvolle Charmeur! Diese Rennmausart ist auch als „Blasse Rennmaus“ bekannt und hat ein faszinierendes Aussehen. Mit seinem weichen, grauen Fell und seinem freundlichen Wesen ist er ein Liebling unter Rennmausliebhabern. Obwohl er etwas kleiner ist als die Mongolische Rennmaus, macht er das durch Charme und Charisma wett.

Wie geht man mit einer Rennmaus um?

Lassen Sie uns über die heikle Kunst des Umgangs mit Rennmäusen sprechen. Es ist, als hätte man es mit Königen zu tun, nur mit einer flauschigen Note! Wenn Ihre Rennmäuse tagsüber ein schönes Nickerchen machen, ist es ratsam, sie so oft wie möglich in Ruhe zu lassen. Schließlich brauchen sie ihren Schönheitsschlaf, genau wie alle Diven in der Nagetierwelt.

Aber nehmen wir an, Ihr Rennmaus ist wach und Sie möchten es hochheben. Was tun Sie? Nun, wir haben hier einen kleinen Trick für Sie! Das Geheimnis liegt im subtilen Spiel des Anhebens. Sie möchten nicht, dass Ihre Rennmaus denkt, es käme ein riesiger Raubvogel vom Himmel. Vermeiden Sie also den Top-Down-Ansatz, es sei denn, Sie möchten, dass Ihr kleiner Freund denkt, er wäre der Star in einem spannenden Actionfilm.

Heben Sie Ihre Rennmaus stattdessen wie ein echter Meister hoch, indem Sie sie vorsichtig von unten hochheben. Es ist, als würde man einen perfekt präsentierten Teller mit Nagetierfutter servieren. Sorgfältig und mit Liebe. Dadurch fühlt sich Ihre Rennmaus sicher und geschätzt, und wer fühlt sich nicht gerne geschätzt?

Seien wir ehrlich: Rennmäuse sind nicht gerade Kuschelfans. Sie sind eher der Typ „Lass deine Finger von mir“, und das müssen wir respektieren. Sie können sie zwar nicht wie einen flauschigen Welpen streicheln, aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie Ihre Finger als leckeren Snack betrachten. Sie sind eher der friedliche Typ und neigen nicht zum Beißen.

Denken Sie also daran: Wenn Sie Ihre Rennmaus hochheben, tun Sie es mit der Anmut einer Ballerina und der Präzision eines operierenden Chirurgen. Sie werden es Ihnen mit ihrem niedlichen Rennmaus-Blick und vielleicht sogar einem leisen Quieken der Anerkennung danken. Genießen Sie Ihre Zeit mit diesen kleinen pelzigen Kreaturen und werden Sie der beste Rennmausführer, den die Nagetierwelt je gesehen hat!

Das Gehege der Rennmäuse ist geräumig und zum Graben geeignet

Die Rennmaus ist ein echtes Nagetier und ein Bodentier ! Deshalb ist es wichtig, dass der Käfig absolut benagesicher und nicht zu hoch ist. Darüber hinaus sind sie soziale Gruppentiere und benötigen viel Platz zum Graben, Springen und Spielen. Der Rennmauskäfig muss daher für mindestens zwei Rennmäuse geeignet sein und die Maße von mindestens 100 x 50 cm aufweisen. Das Gehege der Rennmaus muss nicht hoch sein, sollte aber eine großzügige Grundfläche haben. Im DRD Gerbil Webshop haben wir dies berücksichtigt, sodass Sie ohne Bedenken einen geeigneten Gerbil-Käfig auswählen können!

Alle Rennmaus-Informationen auf einen Blick

Okay, lasst uns alle Informationen über Rennmäuse an einem Ort sammeln, als wären wir die Könige und Königinnen der Rennmauswelt!

In der zauberhaften Tabelle unten haben wir alle wichtigen Details rund um die Rennmaus zusammengestellt, sodass Sie alles Wichtige auf einen Blick finden. Wir haben sogar die vier beliebtesten Rennmausarten nebeneinander gestellt, als ob sie ihre eigene Rennmauskonferenz hätten!

Hier kommt die große Tabelle mit allen wichtigen Rennmaus-Informationen:

 

Mongolische Rennmaus

Fettschwanz-Rennmaus

persisch
Rennmaus

ägyptisch
Rennmaus

Bleiben
LxB zusammen min.

5000 cm 2
100 x 50 cm
4000 cm 2
100 x 40 cm
5000 cm 2
100 x 50 cm
5000 cm 2
100 x 50 cm
Bodendecker
Art

Ausgrabbar Ausgrabbar Ausgrabbar Ausgrabbar
Unterste Schicht
Höhe min.

25/40 cm 25/40 cm 25/40 cm 25/40 cm
Stromversorgung

Alleinfuttermittel für Rennmäuse Die Dickschwanz-Rennmaus ist von Natur aus auch ein Insektenfresser, daher ist es notwendig, ihr zusätzlich zu einem Alleinfutter für Rennmäuse (getrocknete) Insekten zu geben.

Alleinfuttermittel für Rennmäuse Alleinfuttermittel für Rennmäuse
Nistmaterial

Ja Ja Ja Ja
Ändern
Bleiben Sie nach ca.

8 - 12 Wochen
Abhängig von der Gruppengröße
8 - 12 Wochen 8 - 12 Wochen
Abhängig von der Gruppengröße

8 - 12 Wochen
Abhängig von der Gruppengröße
Laufrad
Durchmesser min.

30 cm 25/30 cm 30 cm 30 cm
Kleines Haus
oder Versteck


Mehrere,
abhängig von der Gruppengröße.
Mindestens 1 größeres Haus
Mehrere
Mindestens 1 größeres Haus
Mehrere,
abhängig von der Gruppengröße.
Mindestens 1 größeres Haus
Mehrere,
abhängig von der Gruppengröße.
Mindestens 1 größeres Haus
Spielzeug
Art und Zweck

Verstecken, nagen,
entdecken, graben, Tunnel
Verstecken, nagen,
entdecken, graben, Tunnel
Verstecken, nagen,
entdecken, graben, Tunnel

Verstecken, nagen,
entdecken, graben, Tunnel
Sandkasten

Ja Ja Ja Ja
Getränke
Verabreichen über

Flasche aus nagetiersicherem Material oder durch einen Flaschenhalter geschützt

Flasche aus nagetiersicherem Material oder durch einen Flaschenhalter geschützt Flasche aus nagetiersicherem Material oder durch einen Flaschenhalter geschützt Flasche aus nagetiersicherem Material oder durch einen Flaschenhalter geschützt

Verhütung
Parasit, Wurm

Keine Notwendigkeit für eine vorbeugende Behandlung,
nur bei Symptomen.
Keine Notwendigkeit für eine vorbeugende Behandlung,
nur bei Symptomen.
Keine Notwendigkeit für eine vorbeugende Behandlung,
nur bei Symptomen.
Keine Notwendigkeit für eine vorbeugende Behandlung,
nur bei Symptomen.

Lebensweise
Gemeinsam oder allein
Sozial

Mongolische Rennmäuse sollten mindestens paarweise gehalten werden. Fragen Sie immer den Züchter oder das Tierheim um Rat.

Einzeln/Allein

Dickschwanzrennmäuse sollten einzeln gehalten werden.

Sozial

Mongolische Rennmäuse sollten mindestens paarweise gehalten werden. Fragen Sie immer den Züchter oder das Tierheim um Rat.
Sozial

Mongolische Rennmäuse sollten mindestens paarweise gehalten werden. Fragen Sie immer den Züchter oder das Tierheim um Rat.

Augen offen

16-20 Tage 10-14 Tage 16-20 Tage 10-14 Tage
Einzelheiten Mongolische Rennmäuse können bereits in jungen Jahren Epilepsie entwickeln.

Bei Rennmäusen kann die Tyzzers-Krankheit auftreten.
Die Fettschwanzrennmaus hat einen dicken Schwanz, in dem sie Feuchtigkeit und Fett speichert. Je dicker der Schwanz, desto mehr hat er gespeichert.

Die Dickschwanz-Rennmaus ist ruhiger als die Mongolische Rennmaus
   

Wow, das war ein beeindruckender Tisch voller Wissen über Rennmäuse! Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, die Rennmausart zu finden, die am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Denken Sie daran, dass jede Rennmaus individuelle Bedürfnisse hat. Stellen Sie daher sicher, dass ihre Pflege und ihr Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Viel Spaß mit deinen süßen Rennmausfreunden!

Tauchen Sie ein in die Welt der Rennmäuse und verwöhnen Sie Ihre pelzigen Freunde mit den besten Rennmaussachen, die Sie im DRD Rodent Shop® finden können!

Rennmaus-Webshop für Rennmausprodukte
Ihre Rennmaus verdient definitiv einen echten Rennmausspezialisten

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »