Haben Sie eine Frage?
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Veterinärarzneimittel zur Bekämpfung von (Krätze-)Milben bei Kaninchen und Nagetieren. Das Spray wird in einer Sprühflasche geliefert und wirkt sofort nach dem Auftragen. Die Behandlung kann nach 1 Woche wiederholt werden, bis die Beschwerden verschwunden sind.
Erste Anzeichen einer (Krätze-)Milbeninfektion sind Hautrötungen und starker Juckreiz. Die Haut schwillt an und es bilden sich offene Wunden und Krusten um die Augen und Ohren. Diese Wunden können sich infizieren und starke Schmerzen verursachen. Eine (Krätze-)Milbeninfektion ist hoch ansteckend. Diese Infektion tritt besonders leicht auf, wenn die Widerstandskraft aufgrund eines geschwächten Immunsystems verringert ist. Zu hohe Umgebungstemperaturen, schlechte Belüftung, unhygienische Unterbringung und Mangelernährung erhöhen das Risiko einer (Krätze-)Milbeninfektion.
✔ Gegen Würmer, Läuse, Milben
✔ 4 Wochen Wirksamkeit
Wirkstoff: Ivermectin 0,02 %
Anwendungshinweise und Dosierung: Schützen Sie beim Sprühen den Kopf des Tieres. Aus 30cm Entfernung von hinten nach vorne sprühen. Sprühen Sie gegen die Haarwuchsrichtung, damit die Flüssigkeit die Haut erreicht.
Erwachsene Meerschweinchen: 2-3 Sprühstöße (±2-3ml)
Junge Meerschweinchen (4-9 Wochen)
Ratten: 1 Sprühstoß (±1ml)
Kaninchen älter als 4 Wochen: 2 Sprühstöße (±2ml) pro kg Körpergewicht
Wiederholen Sie die Behandlung nach 1 Woche. Behandeln Sie betroffene Stellen am Kopf mit einem getränkten Wattepad. Verhindern Sie, dass das Produkt in Mund, Augen oder Nase gelangt. Tipps: Isolieren Sie kranke Tiere und behandeln Sie alle vorhandenen Nagetiere, um eine erneute Infektion zu verhindern. Entfernen Sie die Einstreu und reinigen Sie das Gehege mit viel Wasser und Seife. Sorgen Sie für die richtige Ernährung, Hygiene und Unterbringung, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.
- kranken oder schwachen Tieren sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit
- andere Tiere, insbesondere Hunderassen wie Collies, Shelties und Bobtails
- junge, noch säugende Tiere
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff
Milben sind sehr klein und mit bloßem Auge fast unsichtbar. Es gibt verschiedene Milbenarten, einige Milbenarten verursachen mehr Unbehagen als andere. Die Beschwerden Ihres Kaninchens, Meerschweinchens oder anderen Nagetiers hängen daher auch mit der Milbenart zusammen, unter der das Tier leidet.
Ihr Haustier kann sich durch den Kontakt mit Milben im Heu oder Stroh mit diesen infizieren. Auch Wildvögel, Ratten und Mäuse können Milben verbreiten. Milben können auch leicht von infizierten Tieren übertragen werden. Sie verstecken sich auch in der Einstreu und in Ritzen und Spalten des Käfigs. Daher ist eine gute Hygiene im Zuhause Ihres Kaninchens, Meerschweinchens oder Hamsters auch sehr wichtig, um Milbenbefall vorzubeugen. Wussten Sie, dass manche Milben Ihres Haustiers sogar für Menschen ansteckend sind?
Krätzemilbe
Krätze kommt bei Meerschweinchen und anderen Nagetieren häufig vor. Krätze wird durch eine Milbe verursacht, die sich buchstäblich in die Haut eingräbt. Dies kann für Ihr Meerschweinchen oder Nagetier sehr unangenehm sein:
- Extremer Juckreiz, der sogar einen Anfall auslösen kann
- Viel Kratzen und Beißen
- Fellverlust und kahle Stellen
- Unerwartete Sprünge
- Krusten, die zu bakteriellen Infektionen führen können
- Wunden beginnen oft um die Lippen und die Nase herum und breiten sich später über den Rest des Körpers aus
- Gewichtsverlust und weniger Appetit
Wenn Ihr Haustier an Räude leidet, achten Sie auf Ihre eigene Haut. Krätze ist auch für Menschen ansteckend.
Pelzmilbe
Die Cheyletiella ist die „Pelzmilbe“. Diese Milbenart verursacht keinen oder nur geringen Juckreiz. Im Allgemeinen ist diese Milbe für Menschen nicht sehr ansteckend, kann jedoch bei Menschen leichte Hautentzündungen verursachen. Eine Infektion bei Ihrem Kaninchen, Meerschweinchen oder anderen Nagetieren erkennen Sie an folgenden Symptomen:
- Schuppen im Fell/Schuppen
- Lose Haare
- Kahle Stellen
- Möglicherweise dunkle Flecken im Haar
- Kein oder sehr leichter Juckreiz
Die Pelzmilbe lässt sich am besten durch Auskämmen mit einem sehr feinen Kamm (z. B. einem Flohkamm) und anschließender Untersuchung unter dem Mikroskop nachweisen. Bei einem Pelzmilbenbefall sind die Milben und Eier sichtbar.
Mit Beaphar Anti-Scabies für Kaninchen und Meerschweinchen können Sie sowohl Pelzmilben als auch Krätzemilben bekämpfen. Dieses wirksame Spray wird gegen die Haarwuchsrichtung angewendet, damit die Flüssigkeit bis auf die Haut gelangt. Wiederholen Sie die Behandlung nach 1 Woche. Kleinere Nagetiere können mit Beaphar Anti-Parasit behandelt werden. Eine praktische Quetschpipette, die Sie in den Hals des Tieres verabreichen. Die Wirkungsdauer dieser Pipette beträgt 4 Wochen.
- Halten Sie infizierte Tiere von anderen getrennt, da Milben hoch ansteckend sind
- Behandeln Sie alle Nagetiere, um einen erneuten Befall zu verhindern
- Achten Sie außerdem auf gute Hygiene. Entfernen Sie einmal wöchentlich die gesamte Bodenbedeckung und reinigen Sie das Gehege gründlich mit beispielsweise Beaphar Multi Cleaner
- Behandeln Sie die Unterkunft auch mit Mite Blocker Combi ; ein Produkt ohne Insektizide und sehr wirksam gegen Milben
- Denken Sie auch daran, Spielzeug und Häuser im Gehege zu reinigen/auszutauschen, insbesondere in den Nähten und Ritzen von Holzspielzeug/-häusern können sich Milben befinden und Ihr Tier erneut infizieren
Mit diesen Tipps ist Ihr Meerschweinchen, Kaninchen, Hamster oder anderes kleines Nagetier im Handumdrehen wieder in Topform! Natürlich sind Milben nicht die einzige Ursache, die Veränderungen an Haut und Fell hervorrufen kann. Auch Schimmel und Läuse können hierfür die Ursache sein.
Inhalt: | 75 ml |
Passend für: | Nagetiere, Maus, Zwerghamster, Hamster, Rennmaus, Ratte, Meerschweinchen, Kaninchen, Chinchilla, Degu |
Besonderheiten: | Siehe Beschreibung |
Haftungsausschluss: | Nicht für Tiere, die der Lebensmittelgewinnung dienen. Wenn Sie Zweifel an der Gesundheit, Medikamenteneinnahme oder Behandlung Ihres Tieres haben, sollten Sie immer einen Tierarzt konsultieren |
Muy buen producto.Super eficaz
Werkt echt goed, konijn is bijna volledig hersteld.
Dit kocht ik na jullie advies. Enkele hamsters hadden jeuk en een roborovski zelfs een kale plek. Al na één behandeling zag ik verbetering, nog eens herhaald en nu is de jeuk over en de roborovski heeft weer een mooi vachtje zonder kale plekken. Natuurlijk ook de kooi en spulletjes heel goed schoongemaakt en houten spulletjes enkele minuutjes in de oven op 180°C.
Goede ervaringen met de Beaphar anti-schurft
Heel goed middel! Ik gebruik het regelmatig voor mijn hamsters. In de meeste gevallen hoef ik ze maar 1x te behandelen en dan is het goed. Je ziet direct effect, de huid wordt lichter en rustiger en na een paar dagen is alles weer goed.